BRETTSPIELETABLETOP
Sonstiges Online: 12 User |
Miniaturenbrettspiele Tabletop ist Dir zu kompliziert? Viel zu viele Regeln, die man beachten muss. Allerdings gefallen Dir schon Figuren, die man auf dem Tisch hin- und herschieben kann? Dann geht es Dir anscheinend wie mir. Nach mehreren Jahren im Tabletop-Hobby dürstete es mich nach einfacheren Spielen. Dennoch sollten es Spiele mit Miniaturen sein, denn schließlich war ja ein Brettspiel (Star Quest) der Auslöser für mich, überhaupt mit dem ganzen Hobby anzufangen. Erfreulicherweise hat sich auf dem Brettspielmarkt sehr viel getan. Und damit meine ich auch insbesondere im Miniaturenbrettspiel-Bereich. Neue Produktionstechniken ermöglichen es den Spieleherstellern, detaillierte Figuren zu einem angemessenen Preis herzustellen. Allerdings darf man keine Qualität wie bei Games Workshop oder anderen Miniaturenherstellern erwarten. Die Figuren müssen sich aber auch nicht verstecken. Ein Bemalen ist ohne Probleme möglich, was den Brettspielspaß nochmals deutlich erhöht. Weiterhin kann man vielleicht auch den ein oder anderen zu einem Brettspiel überreden, der um ein Tabletop einen großen Bogen machen würde, so dass man gegebenenfalls auch leichter jemanden zum Spielen findet. Preislich gesehen liegen die Miniaturenspiele oft zwischen 50€ und 100€. Dies begündet sich mit den höheren Produtionskosten für die Miniaturen, für die spezielle Gussformen hergestellt werden müssen. Dieser Preis sollte uns Tabletopper allerdings nicht allzu sehr abschrecken, da man im Tabletop-Bereich für eine spielbare Armee auch den ein oder anderen Euro hinblättern darf. Einen großen Teil des Erfolgs der Miniaturenbrettspiele kann man mit Sicherheit den Crowdfunding-Plattformen, wie Kickstarter oder Indigogo zuschreiben. Noch nie war es für einen neuen Brettspielentwickler so einfach, Gelder für die Finanzierung seines Projektes zusammen zu bekommen. Nahezu monatsweise erscheinen neue Projekte, die darauf warten, von uns Miniaturen-Süchtigen unterstützt zu werden. Gelockt werden wir von Kickstarter-exklusiven Figuren oder Preisnachlässen. Ich selbst muss mir auch langsam eingestehen: Ja, ich bin Kickstarter-süchtig. Sollte ich Dein Interesse geweckt haben, dann schau doch auf den folgenden Seiten mal rein. Dort findest Du neben Brettspielrezensionen auch Informationen über aktuelle Crowdfunding-Kampagnen |
Seite zuletzt geändert am October 20, 2016, at 06:30 PM
Design von becko - Webseite gehosted von EDV-Beck Dienstleistungen - Besucher (insgesamt/diese Seite): 2164776/5140
Texte und Artikel stehen, sofern nicht anderes erwähnt, unter der GNU Free Documentation License. |
|