HomePage



BRETTSPIELE

Miniaturenbrettspiele



TABLETOP

WARHAMMER 40.000

DUST

Tipps

Videos



Sonstiges

Kommentare

Links

Spielberichte


Disclaimer
Impressum

edit SideBar


Online: 15 User



papanurgle.freeforums
Druckansicht

Hier habt Ihr die Möglichkeit, Kommentare und Anregungen zu meiner Homepage oder zu meinen Miniaturen zu posten.


(:commentbox DEAKTIVIERT

Rookie?29 September 2011, 02:09

Ich hab mir gerade die Bilder deiner Nurgle Terminatoren angesehen, das ist ja der absolute Wahnsinn, wie geil die aussehen. Ich bin echt beeindruckt!

SPM-Liebhaber?08 May 2011, 23:14

sehr gut gemacht hoff ich bekomms auch so hin :D

DwoG-Elite?08 November 2010, 17:03

Dankeschön :)

DwoG-Elite?07 November 2010, 18:39

Hey Wollte mal fragen was Plastikcards sind? und wo bekommt man die her?

Gruß

Ulf: Das sind Polystrol-Kunststoffe, die man meistens in DIN A4 Größen kaufen kann mit unterschiedlichen Dicken. Z.B. die Joghurt-Becher mit der Knick-Ecke sind aus diesem Material. Lässt sich gut schneiden und vor allem mit Plastikkleber kleben.

Schau mal hier http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Kunststoff/kunststoff.html

WoPro?30 October 2010, 22:46

sehr schöne seite,mit sehr schönen miniaturenumbauten=)hab mir hier vieles abgeguckt =)deine nurgler sind wirklich spitzenklasse,das gesichter modellieren bekomme ich allerdings noch nicht hin =/

gruss wopro

Ulf: Danke Dir. Das mit dem Modellieren hat bei mir auch nicht von Anfang an geklappt. Wichtig ist, dass man das richtige Werkzeug hat.

DwoG-Elite?10 August 2010, 17:00

Ja ich weiss benutz selbst die Forgeworldteile weil die einfach besser aussehen :) Hab auch meinen Cybot von da :)

DwoG-Elite?09 August 2010, 16:21

Zu 1.Ja hab ich schon so gemacht indem ich noch golden yellow benutzt hab

2.Nene die Rüstung die sieht etwas grünlicher aus als bei den anderen kann aber auch an dem bild liegen...

3.Aso ok ich schau gleich mal :)

Und dann hab ich jetzt noch ne frage wie machst du den die fliegensimbole?(z.B. die auf den Schulterpanzern) Machst du die Rot? Wenn ja welches?

Danke schonmal :)

Ulf: Die Schulterpanzer und die Oberkörper sind übrigens von Forgeworld. Das Rot bei den Fliegensymbolen male ich mit Red Gore und setze dann Akzente mit Blood Red. Evtl. noch ein bisschen Devlan Mud drüber.

DwoG-Elite?09 August 2010, 00:25

Hey echt ein super Farbschema :) ist recht einfach zu machen sieht gut aus und passt zum Hintergrund der Armee(da Death Guard ja früher unterm Imperator noch weiß war) Hab ich gleich mal so übernommen^^ Hab da aber noch ein paar Fragen: 1.Hast du zum Tupfen wirklich nur die drei Farben verwendet?(Chaos Black,Sneakebite,Goblin Green) weil irgendwie erkenn ich da noch einen hauch Golden yellow... kann mich aber auch irren 2.Wie hast du denn deine besessenen bemalt? Da die ja dieses tolle Nurgle grün haben 3.Bei deinen Terminatoren der eine mit dem abgenagten Bein und den Würmern drumrum wie hasten den gemacht? Green Stuff? Das wärs erstmal :) werd mal öfter auf deine Seite gehen steehen echt super Tipps hier :) das einziege was ich vermisse sind Tau...ansonsten wärs perfekt :P

Ulf: Danke Dir. Zu Deinen Fragen: 1. Ja. Aber ich denke, dass es nichts ausmacht, wenn Du auch noch andere Farben zum Tupfen mit dazu nimmst. 2. Genau so wie die anderen Nurgler auch. Oder meinst Du die Haut? 3. Schau mal unter Tipps. Da gibt es eine Seite, auf der ich kurz die Modellierung beschreibe.

Mit Tau kann ich Dir leider nicht dienen, die mag ich nämlich nicht.

Waaaghlord?14 May 2010, 11:13

Hey Don. Ich fand das Turorial zur Bemalung von Orkhaut cool. Du hast ja die Tusche Devlan Mud verwendet. Macht es Sinn sich noch andere Tuschen zu kaufen bzw hast du auch andere Tuschen für deine Orkarmee verwendet? Schonmal danke.

Ulf: Ich habe zwar noch andere Tuschen, aber die vertrocknen bei mir so langsam. Ich verwende eigentlich nur Devlan Mud.

Rammlied?10 May 2010, 18:20

Danke für die Seite; hab selten so coole Armeen gesehen ^-^ Die Farb und Basteltipps werden mir sicher bei meiner Ork Horde helfen Nur ne Frage: Wo hast du die Plastic Card gekauft, oder kann man

              auch Polistyrol-Platten dafür verwenden?

Thx 4 help

Ulf: Vielen Dank. Ich glaube, Polystyrol-Platten sind die Plastic-Card-Platten. Wenn Du die mit dem Plastik-Kleber gut kleben kannst, dann sollte das gehen.

Urk_Da_Manscha?25 April 2010, 14:28

Hey Ulf. Deine Seite ist wirklich sehr hilfereich für mich. Vor allem das Tutorial zur Bemalung der Death Guard Marines hat mir gefallen. Nur eine Frage habe ich dazu: Woher sind die Schulterpanzer? Es wäre nett wenn du mir dazu ein Paar Informationen geben könntest. Danke im vorraus.

Ulf: Erstmal Dankeschön. Die Schulterpanzer und der Oberkörper der Death Guard Marines sind von Forgeworld.

Reaktor?13 April 2010, 15:22

Hi Bei deinen Ultramarines hast du doch diese Helme vom Chaosgeneral genommen die so "griechisch wirken" doch ich kann keinerlei Chaosgeneral Modelle finden die einen Helmbusch haben. Sind die aus Green Stuff oder von welchem Modell hast du die entnommen?

Ulf: Der Helm ist vom Chaosgeneral des Slaanesh.

ds?31 March 2010, 09:40

danke für gold tut sowas such ich schon lang :D

Ulf: Freut mich, helfen zu können.

peraturabo?28 March 2010, 21:50

Super gold Tut :) dankeschön

Ulf: Bitteschön.

PsyGnoSiS?17 January 2010, 22:39

Klasse tutorial! Eine der schönsten Nurgle minis die ich bisher gesehen habe,tupfst du mit dem schwamm green , brown und black mit dem Schwamm über die gesammte figur? THX for the Great Tutorial!!!!

Ulf: Danke. Ich tupfe nicht über die gesamte Miniatur, Nur über die hellen Rüstungsteile. Aber probiere es doch einfach selbst aus.

myRage?10 January 2010, 17:03

Habe gestern in irgendeinem Forum einen Link zu deiner Fotobucket Galerie gefunden, hat mir schonmal sehr geholfen^^ Die 3 fertigen Besessenen hast du aber nicht weiter modelliert in irgend einer Weise oder? Bin meine jetzt am bemalen, hast du einen Tipp für die Flügel? Hab gesehen du bemalst bei deinen Besessen die Muskeln Rot/Orange, aber wie würdest du die "Haut" der Flügel bemalen? PS:Ich freue mich darauf wenn du wieder genug Zeit für dein Hobby findest, dann gibt es hoffentlich Nachschub an Bildern :)

Ulf: Die Bessessenen sind nicht weiter modelliert. Einfach aus den Teilen aus der Box zusammengebaut (bis auf ein paar Kampfschäden und ein wenig Parasiten). Bei den Flügeln weiß ich auch noch nicht, welche Farbe die bekommen werden.

myRage?09 January 2010, 10:56

Hallo Ulf. Ich finde deine bemalten Miniaturen (Besonders Death Guard) echt klasse! Da ich selbst auch gerade eine Death Guard Armee anfange, aber noch kein endgültiges Farbschema habe, wäre es toll, wenn du zusätzlich zu deinen (unglaublichen) Terminaturen auch Fotos aller anderen Death Guard Minis von dir hochladen könntest. Das wäre sicher eine tolle Inspiration :) Viele Grüße und weiter so (wäre schade wenn die Seite nichtmehr fortgeführt würde)!

Ulf: Danke Dir. Ich habe leider noch nicht allzu viele Nurgler bemalt. Aber das wird sich bald ändern. Die Seite wird demnächst auch wieder fortgeführt. Aus privaten Gründen hatte ich im letzten halben Jahr leider nur sehr wenig Zeit für mein Hobby.

R3x0r?15 December 2009, 17:07

Hi Ulf! Du hast es ja schon ein paar Mal zu hören bekommen, aber aufgrund eines solchen Engagements, sollte ruhig noch ein weiteres Lob ausgesprochen werden =D. Es geht um dein CSM Nurgle-Tut. Es hat mir sehr geholfen und mich auch dazu animiert, das erste mal in meiner "Laufbahn" nen Zahnstocher und Knete in die Hand zu nehmen und was zu basteln^^. Zustandegekommen sind wunderbare Pusteln und Gedärme an einem Tiermenschen. Bemaltechnisch hat das auch wunderbar geklappt, allerdings muss ich sagen, dass die Schwammtechnik das Modell eher verhunzt als aufgebessert hat. Ich hätte lieber nach dem Washen aufhören sollen. Wie ist deine Meinung dazu? Vllt nen kleinen Tipp wie man Haut gut beschwammen könnte?^^ Vergleichshalber würde ich auch Bilder von einem Vergleichspaar hochladen, die du dann begutachten könntest. Freu mich auf deine Antwort

Ulf: Dankeschön. Auf der Haut zu tupfen kann ich mir eigentlich ganz gut mit Rot-Tönen (Blut) und gelblich-grünen Tönen (Eiter) vorstellen. Das das bei Dir beim ersten Mal nicht geklappt hat, sollte Dich nicht abhalten. Einfach immer weiter probieren. Das mache ich auch. Leider komme ich momentan gar nicht zum Malen oder Basteln, aber ich hoffe, dass sich das bald wieder ändert.

Deamonking?31 August 2009, 10:25

sehr geiles tutorial nich nur für die csm sondern auch ne grosse inspiration für meine zerfleischer zu seuchenhüter umbauten weiter so^^

Ulf: Ich danke Dir. Aber welches Tutorial meinst Du denn?

Cypher?20 August 2009, 12:47

So ich muss mich nocheinmal zu Wort melden. Ich hatte mal versucht (Betohnung liegt auf "Versucht") die Bemalanleitung des Nurgle Marine zu befolgen... ich scheitere aber immer am Punkt 4 zu 5/6 Es ist mir einfach unmöglich auch nur im Ansatz diesen Effekt hinzubekommen wie du ihn erreicht hast. Man muss dazu sagen ich probiere mich mit den tuschen erst seit kurzem, aber verdünnst du die nocheinmal oder trägst du die noch irgendwie besonders auf? Beim Bild 5, die linke Seite des Marines, der Ellbogenschoner des Schienbein und der Handrücken auf dem Handschuh bei den 4 Punkten... ich bekomme diesen gleichmäßigen Effekt nicht hin. Vielleicht kannst du mir ja noch einen Tipp geben wie man besser mit den tuschen arbeitet, aber ich bin echt faszieniert von dem bemalstil ^^ Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Gruß

Ulf: Ich trage das Devlan Mud unverdünnt auf. Einfach mit einem größeren Pinsel. Man sollte nur darauf achten, dass das Devlan Mud nicht zu dick auf der Mini ist, sonst wird die Schattierung zu dunkel. Hast Du denn auch Devlan Mud? Mit den alten Tuschen von GW kann man diesen Effekt nicht so gut erzielen. Devlan Mud (und die anderen neuen Washes von GW) sind nämlich etwas zähflüssiger und verlaufen dadurch besser, so dass ein Schattierungseffekt entsteht.

Cypher?14 August 2009, 10:15

Die geilsten Nurgle Marines die ich je gesehen habe Und deine Tipps sind der Hammer wirklich, ganz große Klasse! Da werde ich eine menge Tipps mitnehmen, vielen dank dafür. Alleine schon die Sache mit der Gitarrensaite war der Kracher und fand gleich Einzug bei meinen Modellen ;-)

Danke und weiter so ^^

Ulf: Gern geschehen. Freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte.

Reaktor?17 July 2009, 21:41

postest du noch welche farben für was man bei der schwammtechnik benutzt? das wäre ziemlich hilfreich =) ansonsten ist die seite top und mindestens 3 bemaltipps hab ich immer im browser offen beim malen hat mir bis jetzt sehr geholfen weiter so!

Ulf: Danke für den Hinweis. Ich habe die Farben hinzugefügt.

Tarquam?15 June 2009, 10:13

Soooo, sehr gute Seite! Hoffe sie wrd auch in Zukunft weiter bestehen und hoffentlich wird sie auch wieder grüner.

Mfg Tarquam (40k Fanworld)

Ulf: Vielen Dank. Natürlich wird die Seite weiter bestehen und bestimmt auch bald wieder etwas grüner werden ;).

Abaddon?12 February 2009, 13:51

Ich hab mal dein Tut mit den Linsen an meinem Kampfpanza ausprobiert:

http://tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=110815&page=6

Hat mir sehr geholfen, danke!

Generell gefallen mir deine Orks sehr sehr gut, genau wie deine ganze Seite.

Weiter so!

Ulf: Dankeschön. Dein Kampfpanza sieht echt gut aus. Linsen sind wirklich gut geworden. Freut mich, dass Dir das Tut. weiterhelfen konnte.

Mefistoteles ?22 November 2008, 17:13

Die Gerüchte-Ecke gefällt mir, nur an manchen stellen etwas veraltet. Auch sehr positiv sind mir die Malanleitungen aufgefallen, für Anfänger und Fortgeschrittene ein echter Segen.

Ulf: Vielen Dank für das Feedback. Ich lasse die älteren News als Historie in den entsprechenden Sektionen.

ELute?24 September 2008, 16:37

Hi,

sehr informative Website. Hab sie gleich bei den Favoriten gesaved. Also pflege sie schon und stell weiter bilder und Tipps rein.

Gruß ELute

P.S. Deine Minis sehen klasse aus, genauso wie dein Gelände und gut erklärt ist es auch

Ulf: Danke. Neue Bilder wird es in Zukunft auf jeden Fall geben. Sei es von meinen Minis oder im Gerüchtebereich. Und Tipps wird es auch geben, solange mir nicht meine Kreativität schwindet ;).

Pentrago?11 January 2008, 15:36

Vielen Dank für diese hervorragende Seite und vor allem die vielen Tipps und Bilder! Ungünstiger Nebeneffekt ist nur, dass ich mich in die Space-Ork-Modelle verliebt habe und es nun auch mal mit den Burschen probieren werde.

Ulf: Gern geschehen. Zu Risiken und Nebeneffekten fragen Sie Ihren Arzt oder GW-Händler ;)

-Chakuza-?28 December 2007, 22:58

Klasse page! kannste bitte mehr pics von den Gnoblar-Grotz machen?

mfg chakuza

Ulf: Ich habe bisher nur den einen.

Dogan18?07 November 2007, 21:45

wow super side könnste mir aber bitte sagen wie groß die magnete beim "Predator austauchbare Waffen" Artikel sind du findest mich auch auf der GWFW mit ner PN an Dogan18

florian?16 June 2007, 18:43

wow, respekt. nette hp^^ schau ma hier rein

 www.warhammer.de.tl

calgar?18 March 2007, 12:35

geile hp, geile minis,kompliment. ne frage: wie hast du die rüssi bei deinen Ultramarines gemacht? PN auf GWFW: M. Calgar

andi?11 January 2007, 20:20

Hi DonUlfo,

wie heute früh versprochen, hier der versprochene link: http://www.minivault.com/WHFastAttack.htm

becko?05 January 2007, 22:36

Kommentare meinst? Na damit Du mir nicht alles Vollspammest :)

dlm?05 January 2007, 13:26

Sehr schön Seite!

@ beko warum hast nicht sowas?

28 December 2006, 21:39

Interessante Seite.Die Ultras hätte ich nicht aufgegeben.Bei deinen Marines vermisse ich die schweren Waffen.Eigentlich sind mehere Laserkanonen Pflicht , denn sonst hast du gegen einige Armeen erhebliche Probleme.

becko?17 December 2006, 21:13

Nein habe ich nicht :-) *grins*

teja?17 December 2006, 20:51

lass, mich raten.... becko's eldar haben die auch?

becko?17 December 2006, 20:43

Eine tolle Kommentarbox hast Du ja nun hier! Wie kommt "DIE" nur hierher?

Seite zuletzt geändert am April 14, 2017, at 04:17 PM
Design von becko - Webseite gehosted von EDV-Beck Dienstleistungen - Besucher (insgesamt/diese Seite): 2108064/11103
Texte und Artikel stehen, sofern nicht anderes erwähnt, unter der GNU Free Documentation License.

Mitglied von TableTop-Minis.de
Valid XHTML 1.0 Transitional

Bearbeiten

Fantasyladen in Leer